HEK-Maifest

Europe/Berlin
Hermann-Ehlers-Kolleg

Hermann-Ehlers-Kolleg

Willy-Andreas-Allee 1, 76131 Karlsruhe
Beschreibung

Liebe ehemalige und aktuelle HEKler,
als erste Aktion unseres neu gegründeten Vereins Freundeskreis und Förderverein Hermann-Ehlers-Kolleg e.V. wollen wir mit euch zusammen das Mai-Fest wieder aufleben lassen und so aktuelle Studierende und ehemalige HEKler zusammenbringen.
Dazu laden wir euch am Samstag, den 24.05.2025 ins HEK zum gemeinsamen Grillen, Zusammenkommen und in Erinnerungen schwelgen ein.

Falls ihr nicht erst am Samstag nach Karlsruhe anreisen möchtet und ihr für Freitagabend noch eine studentische Bar sucht, haben wir was tolles für euch. Die HEKBar öffnet am diesem Freitag ab 19 Uhr für alle in und außerhalb des Hauses ihre Pforten. Neben Bier und Softdrinks bekommt ihr dort auch leckere Cocktails.

Für den Samstag haben wir zwei verschiedene Stadtführungen (Dauer 2h) organisiert, für die ihr euch extra anmelden könnt. Treffpunkt hierfür ist bereits um 12:30 Uhr am HEK. Weiter geht es dann ab 15 Uhr im HEK mit Kaffee und Kuchen und abends wollen wir mit euch grillen. Den Nachmittag und Abend können wir dann nutzen um alte und neue Geschichten zu erzählen. Über analoge oder digitale Bilder (wir werden Laptop und Beamer aufbauen) aus eurer Wohnzeit würden wir uns sehr freuen. Es interessiert uns bestimmt alle wie sich unser Haus mit uns Bewohnern entwickelt hat.

Für diejenigen, die noch bis Sonntag in Karlsruhe bleiben und nicht mit leerem Magen nach Hause fahren möchten würden wir am Sonntagvormittag ein Lokal zum Brunchen organisieren.

Ihr müsst natürlich nicht an allen Programmpunkten teilnehmen, sondern könnt individuell wählen bei was ihr dabei sein wollt. Für unsere Planung ist es wichtig wenn ihr euch bis zum 20.04.2025 anmeldet, wenn ihr dabei sein wollt. Bei den Führungen gibt es nur begrenzte Plätze, daher gilt First-Come-First-Serve. Die Kosten für die Führung übernimmt dabei der Verein.

Teilnehmer
  • Amelie Hennrich
  • Amelie Lorscheid
  • Anna Hanusch
  • Antonia Loschan
  • Arno Leue
  • Carolina Reutin
  • Celina Sanio
  • Charles Castillo
  • Christian Winter
  • Christine Gutekunst
  • Clemens Reutin
  • David Schneiderhan
  • David Schreiber
  • Evelyn Kaiser
  • Florian Kreißig
  • Jesus Mendieta
  • Johannes Schindler
  • Jonathan Kostelecky
  • Julia Butte
  • Leon Middendorf
  • Linus Dierheimer
  • Lisa Schöll
  • Lukas Frank
  • Manuel Sauter-Drathschmidt
  • Michelle Blenk
  • Miriam Drathschmidt
  • Nico Peindl
  • Niklas Uhl
  • Pauline Castillo
  • Samuel Teuber
  • Stefanie Siemens
  • Thorsten Sippel
  • Ulrike Rheinheimer
  • Volker Trinler
  • Yann Veitz
  • +31
Umfragen
Stadtführung
    • Maifest: Get-Together in der HEK-Bar
      • 1
        Get-Together in der HEK-Bar

        Die HEK-Bar ist die vermutlich beste studentische Cocktailbar Karlsruhes. Bei leckeren Getränken, ob mit oder ohne Alkohol, wollen wir euch zurück im HEK willkommen heißen, sei es beim Gesprächen, beim Kickern oder an der Dartscheibe.

    • Maifest: Stadtführung
      • 2
        Treffpunkt

        Wir treffen uns vor dem HEK, teilen Gruppen für die Stadtführung ein und gehen gemeinsam zum Start der Führung

      • 3
        Stadtführung: Architektur in Karlsruhe - Mit Weinbrenner, Billing & Co. durch die Jahrhunderte Karl-Friedrich-Denkmal am Schlossplatz

        Karl-Friedrich-Denkmal am Schlossplatz

        Karl-Friedrich-Denkmal am Schlossplatz

        Die Geschichte Karlsruhes beginnt 1715 mit dem Bau des Schlosses. Seither prägten die verschiedenen Architekten mit ihren Stilen und Charakteren das Bild unserer Stadt. Zu ihnen gehören Friedrich Weinbrenner, Heinrich Hübsch oder Hermann Billing, ebenso Jeremias Müller und Heinz Mohl. Während des Rundganges beschäftigen wir uns mit ihren Bauten und Ideen sowie mit Fragen der Stadtplanung und Stadterweiterung.

      • 4
        Stadtführung: Vom Polytechnikum zum KIT Vor der Post am Berliner Platz

        Vor der Post am Berliner Platz

        Kaiserstraße 14, 76131 Karlsruhe

        Die Universität Karlsruhe besteht bereits seit 1825 als technische Hochschule und ist damit die älteste ihrer Art in Deutschland. Zu ihrer Gründung trugen Weinbrenner und Tulla bei, zu ihren Studenten zählte u.a. Carl Benz – Persönlichkeiten, die das 19. und 20. Jahrhundert geprägt haben. Wir bewegen uns auf den Spuren der Geschichte der Hochschule, ihrer Lehrer und Architekten über den Campus, der nicht nur ein Hort des Studiums und der Wissenschaft, sondern mit seinen vielen Skulpturen auch ein Ort zeitgenössischer Kunst ist.

    • 15:00
      Kaffee und Kuchen
    • Maifest: Grillabend
      • 5
        Gemeinsames Grillen

        Der Kern des Maifests. Wir schmeißen den Grill an und bieten euch genug Gelegenheit alte Freunde und Bekannte aus der HEK-Zeit wieder zu treffen.

        Es gibt Bilder, alte Geschichten und mehr.

        Salat etc. werden auf Spendenbasis gestellt, Grillgut kann selbst mitgebracht oder über uns vorbestellt werden (Details folgen).

    • Maifest: Brunch
      • 6
        Brunch

        Gemeinsamer Ausklang beim Brunch in einem Karlsruher Lokal. Details folgen.